Termine

9.11.2022

Fortbildung: Gottesdienst inklusiv feiern „Leichte Liturgie“ – damit alle mitfeiern können

Fortbildung: Gottesdienst inklusiv feiern
„Leichte Liturgie“ – damit alle mitfeiern können

Neugestaltung liturgischer Elemente, damit alle tätig teilnehmen können.

 

Inhalt:
• Wann feiern Menschen mit kognitiven Einschränkungen gerne Gottesdienste mit?
• Wie gelingt eine solche Anpassung, ohne dass der gottesdienstliche Charakter verloren geht?
• Wie kann ein solcher zielgruppenorientierter Gottesdienst gestaltet werden?
• Wie sieht eine gute Raumgestaltung aus?
• Welche Elemente helfen, das Mit-Tun der Menschen mit Handicap zu ermöglichen?
• Welche Sprache und welche Gebete sind angemessen?
• Welche Bilder werden verstanden?

 

Arbeitsweise:
An diesem Tag stehen fachlicher Input und Erfahrungsaustausch gleichberechtigt nebeneinander. Ein Materialtisch lädt zum Entdecken und Stöbern ein. In Workshops wird das Erlernte umgesetzt. Alles mündet im gemeinsamen Gottesdienst, den wir am Ende des Tages zusammen feiern werden.

 

 

Leitung:
Anja Fecke,
Diözesanbeauftragte Seelsorge für und mit Menschen mit Behinderung,
Erzbischöfliches Generalvikariat + Seelsorgerin in der Behindertenhilfe

Gertrud Zimmer,
Innovative Zugänge zu Liturgie und Spiritualität,
Erzbischöfliches Generalvikariat + Seelsorgerin in der Altenhilfe

 

ZIELGRUPPE
Beauftragte Seelsorgliche Begleitungen in stationären Einrichtungen, beauftragte LeiterInnen Wort-Gottes-Feiern, pastorales Personal und Interessierte

 

Samstag, 25. März 2023, 9:30-17:00 Uhr: www.liborianum.de/programm/m01pbra200
oder Mittwoch, 26. April 2023, 9:30-17:00 Uhr: www.liborianum.de/programm/m01pbra300

 

Kosten inkl. Verpflegung: Die Teilnahme ist kostenfrei.
Bildungs- und Tagungshaus Liborianum, An den Kapuzinern 5-7, 33098 Paderborn