Termine

6.08.2022

DAS VIRUS UND DER LIEBE GOTT – Unzeitgemäße Betrachtungen mit Prof. Joachim Negel

Die Corona-Pandemie scheint endlich überwunden. Dennoch sind die Fragen, die dieses epochale Ereignis aufgeworfen hat, nicht vom Tisch. Die Kirchen, aber auch Philosophie und Soziologie waren gefordert, tragfähige Antworten auf diese Krise zu geben. Nicht immer gelang es. Dabei bieten biblische, literarische, theologische und philosophische Traditionen eine Fülle von faszinierenden Denkanstößen, wie umzugehen wäre mit der Endlichkeit und Verletzlichkeit menschlichen Lebens. Joachim Negel hebt einige dieser Schätze. Seine Unzeitgemäßen Betrachtungen bieten eine geistlich-intellektuelle »Hausapotheke« für die Herausforderungen, die vor uns liegen.

 

Der Referent: Joachim Negel  ist seit 2015  Professor für Fundamentaltheologie an der Universität Fribourg in der Schweiz und Direktor des dortigen Institutes für Ökumenische Studien. 1989 wurde er in Paderborn zum Priester geweiht.

 

Leitung: Pastor Wolfgang Winkelmann (Diözesanes Bonifatiuswerk Paderborn) und Dr. Werner Sosna

 

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr mit einem gemeinsamen Abendessen im Liborianum. Dazu sind Sie herzlich eingeladen. Um 18:30 Uhr folgt der Vortrag von Prof. Joachim Negel.

 

Teilnahmegebühr: frei

 

Anmeldung bis zum 13 . April 2023
Telefon: 05251 121-450 oder E-Mail: bildung@ liborianum.de

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Bonifatiuswerk im Erz-bistum Paderborn e.V.

Veranstaltungs-Nr.:  L01PBRA01

Bildnachweis: Ewgenia_Suh/Shutterstock.com