Adonia – Hiob Musical Teens Tour 2023
Adonia-Teens-Chor, Musicaltournee 2023
HIOB
70 talentierte Teenager und eine junge, peppige Live-Band auf der Bühne: Mit dem Musical HIOB erwartet das Publikum ein ganz besonderes Event! Und auch dieses Jahr wird es den jungen Mitwirkenden mit ihrer Kreativität und Energie gelingen, das Publikum zu begeistern. Das Stück wird 2023 von 39 Projektchören an 156 Orten deutschlandweit aufgeführt.
Obdachlos, krank, von der Frau verlassen – so sitzt er an der Bushaltestelle. Wie konnte das passieren? Und vor allem warum? Bis gerade war er noch der clevere und reich gesegnete Hotel-Besitzer mit einer blühenden Zukunft vor Augen. Keiner der Erklärungsversuche hilft und Hiobs Vertrauen auf Gott wird auf eine harte Probe gestellt. Warum greift Gott nicht ein? Wo ist er? Lange Zeit schaut Gott vermeintlich unbeteiligt zu, doch dann verändert eine Begegnung alles.
Warum lässt Gott das zu? Das mitreißende Musical zur Frage aller Fragen. Erschreckend ermutigend!
Es gibt wohl kaum ein brisanteres Thema, an das sich das Adonia-Team für das neue Musical hätte heranwagen können. Eine moderne Umsetzung der biblischen Geschichte von Hiob, die ganz sicher überraschen wird. Mit mitreißenden Songs, berührenden Theaterszenen und innovativen Show-Elementen. Erlebenswert!
Die Sängerinnen und Sänger treffen sich jeweils zu einem „Musicalcamp“, das aus zwei Teilen besteht: vier Probe-Tage, in denen die 12- bis 19-Jährigen unter der Betreuung eines geschulten ehrenamtlichen Mitarbeiter-Teams das Konzertprogramm einüben. Danach: vier Auftritts-Tage an verschiedenen Orten.
Vorab haben die jungen Mitwirkenden bereits die Noten und ein vorproduziertes Album zum Üben erhalten.
2001 wurde zum ersten Mal ein Adonia-Musicalcamp durchgeführt. Seither wächst die musikalische Jugendarbeit in großen Schritten. Inzwischen nehmen 4.000 Kinder und Jugendliche an einem der 60 Camps teil. Neben den Projekten für Teens werden auch Juniorcamps (für 9-12-jährige Kinder) durchgeführt.
Adonia e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Karlsruhe. Ein hauptamtliches Team koordiniert die Musicalfreizeiten und sucht und schult die 1.000 Ehrenamtlichen, die die Freizeiten durchführen.
Adonia ist eine unabhängige christliche Jugendorganisation, die eng mit Landes- und Freikirchen zusammenarbeitet.
Die Arbeit wird durch Campbeiträge, Spenden und die Kollekten an den Konzerten finanziert.
Konzertdaten: www.adonia.de/hiob
Weitere Infos: Adonia e.V., Windelbachstr. 9, 76228 Karlsruhe, 0721 5600 991 0, info@adonia.de
Weitere Info im Flyer:
FL_23T35-1__PaderbornFL_23T35-1__Paderborn
Das Konzept
Jeweils rund 65 Teenager (Teenscamps: 12-19 Jahre) oder Kinder (Juniorcamps: 9-12 Jahre) melden sich für ein siebentätiges Musicalcamp an, das während der Schulferien stattfindet. Die ersten Tage wird in einem Freizeithaus unter Anleitung eines ehrenamtlichen Teams intensiv geprobt, dann folgen die Konzerte. Die Teenager haben vier Auftritte, die Juniors zwei.
Zwei Monate vor der Freizeit erhalten die Teilnehmer CD und Noten zum selbständigen Üben zuhause. Auch die Live-Bands der Projekt-Chöre bestehen häufig aus Teenagern.
Die Teilnehmer lieben die Herausforderung und die tolle Gemeinschaft. Das ist wohl der Hauptgrund, weshalb sich die meisten sofort wieder fürs Camp im nächsten Jahr anmelden und die meisten Musi-calcamps 11 Monate im Voraus ausgebucht sind.
Die Hauptziele
1. Kinder und Jugendliche fördern:
a) Sie erhalten die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in den Bereichen Musik, Gesang, Tanz und Theater zu entdecken und weiterzuentwickeln. Sie arbeiten intensiv auf ein Ziel hin und haben Erfolgs-erlebnisse. Dadurch werden sie auch in ihrer Persönlichkeit gestärkt.
b) Die Teilnehmer werden in ihrem christlichen Glauben ermutigt und gefördert. Dieser Glaube ist nicht an eine Konfession gebunden (Adonia e.V. ist ein freies Werk und arbeitet sowohl mit den Landeskirchen als auch mit Freikirchen zusammen).
2. Das Konzertprogramm soll ansprechend und möglichst professionell sein. Die biblischen Geschich-ten stehen im Mittelpunkt und werden auf eine moderne Weise vermittelt.
Organisation und Finanzen
60 Projektchöre sind mit 4.000 Kindern und Jugendlichen aus ganz Deutschland zu insgesamt 200 Konzerten unterwegs. Zwölf hauptamtliche Mitarbeiter (unterstützt von fünf Freiwilligen (FSJ) und vier Teilzeitkräften) koordinieren die Organisation der Musicalcamps und Konzerte von Karlsruhe aus.
1.000 ehrenamtliche Mitarbeiter arbeiten bei den Freizeiten mit. Die Konzerte werden von örtlichen Veranstaltern (oft Kirchengemeinden) mit organisiert.
Die direkten Kosten der Singfreizeiten werden durch die Teilnehmerbeiträge gedeckt.
Personalkosten, Mieten und Verwaltungskosten werden von einem Spenderkreis und den Konzert-Kollekten getragen.
Geschichte
Adonia wurde 1979 vom Schweizer Grundschullehrer Markus Hottiger gegründet.
Seit 2001 gibt es Adonia in Deutschland. 2004 wurde der Adonia e.V. mit Sitz in Karlsruhe gegründet. Seither ist die deutsche Adonia-Arbeit finanziell und organisatorisch eigenständig. Weiterhin findet aber eine rege Zusammenarbeit zwischen Adonia Schweiz und Adonia Deutschland statt. Markus Heusser, der seit 1996 als Musiker bei Adonia Schweiz tätig war, leitete Adonia Deutschland bis 2020. Im Sommer 2020 wurde die Leitung von Julius Bussemeier übernommen. Die ersten Teens-Musicalcamps wurden in Baden-Württemberg durchgeführt. Die Arbeit von Adonia wuchs aber schnell und inzwischen gibt es in allen Bundesländern Adonia-Musicalcamps mit insge-samt mehr als 4.000 Teilnehmern im Alter von 9-19 Jahren.